Das Rijksmuseum in Amsterdam wurde mit einem BREEAM-NL In-Use-Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet ...
Laut EU-Klimakommissar Frans Timmermans ist eine der größten Herausforderungen ...
Als es 1796 erbaut wurde, war der Leuchtturm von Klaipėda der drittälteste ...
Ein Hannoveraner Prinz verklagt seinen Sohn wegen des Verkaufs eines ...
Die finnische Agentur für Kulturerbe hat eine Liste von 13 Alvar Aalto-Stätten vorgeschlagen, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen werden sollen. Die Arbeiten sollen unter die Nominierung „Die architektonischen Arbeiten von Alvar Aalto - eine menschliche Dimension der modernen Bewegung“ aufgenommen werden. Sie sollen eine Richtlinie enthalten, die künftig die Hinzufügung von Standorten außerhalb Finnlands ermöglicht.
Das National Heritage Board von Estland hat angekündigt, dass das Land im Jahr 4.3 2021 Millionen Euro in die Erhaltung des kulturellen Erbes investieren wird. Das Geld wird in 186 genehmigte Projekte zur Restaurierung und Renovierung wie Burgen, Herrenhäuser, Wohngebäude, Mühlen und Brücken investiert.
Aufruhr in Nikosia, wo vier geschützte Gebäude in der Altstadt ...
In den letzten Jahren mussten sich einige italienische Städte mit ...
In Norwegen stehen nach Hunderten von Jahren noch 28 Stabkirchen, ...
ICOMOS, der Internationale Rat für Denkmäler und Stätten, hat eine neue ...