Athen wird Gastgeber für den zweiten Europa Nostra Heritage Hub

Fokus auf Kulturerbe in Südosteuropa und im östlichen Mittelmeerraum

Gestern wurde eine strategische Partnerschaft zwischen der Stadt Athen, Europa Nostra und ELLINIKI ETAIRIA – Gesellschaft für Umwelt und Kulturerbe (ELLET) gegründet. Nach der Entscheidung von Europa Nostra – mit Sitz in Den Haag und Brüssel – wird Athen nach Krakau, die zweite Stadt in Europa, in der ein Europa Nostra Heritage Hub eingerichtet wird; eine Entscheidung, die die Schlüsselrolle Griechenlands im Bereich des kulturellen Erbes sowie dessen Schutz und Förderung aufwertet und festigt.

Die Gründung des Europa Nostra Heritage Hub in Athen ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Europa Nostra, der Stadt Athen und ELLET, das von Europa Nostra für die Koordination, Verwaltung und Vertretung des Hubs in der weiteren Region Südosten ausgewählt wurde Europa und das östliche Mittelmeer (mit besonderem Fokus auf den östlichen Balkan).

Die Rolle des Europa Nostra Heritage Hub in Athen besteht darin, die Aktivitäten der Organisation in diesem wichtigen Teil Europas zu entwickeln und zu stärken und Organisationen der Zivilgesellschaft in den Schutz des europäischen Erbes einzubeziehen. Gleichzeitig wird durch das Zentrum die Rolle der griechischen Hauptstadt als führendes europäisches Zentrum im Bereich der Erhaltung des kulturellen Erbes und bei der Umsetzung der UNESCO-Welterbekonvention und anderer wichtiger europäischer Dokumente im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe gestärkt gestärkt.

Haupttätigkeitsbereiche

• Hervorheben der Rolle der Städte und lokalen Behörden bei der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes, was eine thematische Priorität für die Stadt Athen darstellt, und die Untersuchung/Ermittlung bewährter Verfahren aus Städten und Regionen der EU, beginnend mit der Untersuchung von bewährte Praktiken in Europa zur Unterstützung des Wohnungsbaus in historischen Städten;
• Einbindung der Jugend in das kulturelle Erbe durch Sensibilisierungsprogramme, Kapazitätsaufbau und Vernetzung;
• Entwicklung eines „SOS for Endangered Heritage“-Programms, basierend auf der langjährigen Erfahrung von ELLET bei der Kampagne für die Erhaltung von gefährdetem Kultur- und Naturerbe, eine Erfahrung, die sich über einen Zeitraum von 50 Jahren erstreckt; und
• Ausweitung des ELLET-Programms „Griechische Kulturpfade“ auf die Länder, die vom Europa Nostra Heritage Hub in Athen abgedeckt werden.

Die Einrichtung des Europa Nostra Heritage Hub in Athen wäre ohne die langjährige Erfahrung von ELLET, der Landesvertretung von Europa Nostra in Griechenland, nicht möglich gewesen. ELLET arbeitet regelmäßig mit Europa Nostra zusammen und trägt zur Förderung und Konsolidierung seiner Flaggschiff-Initiativen bei, nämlich der 7 Am stärksten gefährdetes Programm und der Europäische Kulturerbepreise / Europa Nostra Awards, mit dem Ziel, unser gemeinsames kulturelles Erbe zu bewahren und zu fördern.

Plan zur Stärkung des Wohnungsbaus im historischen Zentrum von Athen

Die Einrichtung des Europa Nostra Heritage Hub in der griechischen Hauptstadt wird neben anderen Zielen auch dazu beitragen, die Schlüsselfrage des Schutzes von Wohnraum im historischen Zentrum von Athen in Bezug auf sein Stadtgefüge und seine Bewohner anzugehen. Best European Practices zur Stärkung des Wohnungsbaus in den historischen Städten werden vom Europa Nostra Heritage Hub in Athen untersucht und nützliche Schlussfolgerungen werden als Beispiele für die anderen Städte herangezogen, die vom Hub abgedeckt werden.

Im Rahmen dieser Bemühungen wird die Förderung von (bezahlbarem) Wohnraum im Zentrum Athens – um den besorgniserregenden Trend der Abwanderung von Bewohnern aus dem Stadtzentrum einzudämmen – sowie die adaptive Umnutzung verlassener Altbauten im Mittelpunkt stehen Erhalt der reichen interkulturellen und sozialen Vielfalt der Stadt.

Eröffnung des Europa Nostra Heritage Hub in Athen

Der Europa Nostra Heritage Hub in Athen wurde gestern am Hauptsitz von ELLET in Plaka in Anwesenheit des Bürgermeisters von Athen, Kostas Bakoyannis, der Präsidentin der ELLINIKI ETAIRIA – Gesellschaft für Umwelt und Kulturerbe, Lydia Carras, der Sekretärin, eröffnet -General von Europa Nostra, Sneška Quaedvlieg-Mihailović, und Alexandra Mamalinga-Prokopiou, Vertreterin von ELLET in Europa Nostra.

Gruppenfoto nach dem Start des Europa Nostra Heritage Hub in Athen. Bild: Stadt Athen (Flickr) CC BY-NC-SA 2.0

In einer Erklärung sagte der Bürgermeister von Athen, Kostas Bakoyannis, sagte: "Athen ist ein natürliches „Labor“, wenn wir über Kultur, Natur, Frieden und Demokratie sprechen. Mit dieser strategischen Partnerschaft, die mit ELLET und Europa Nostra ins Leben gerufen wurde, verleihen wir diesen komparativen Vorteilen zusätzliche Impulse. Wir bereichern mit Wissen und guten Praktiken unsere Gesamtplanung für das Athen von „morgen“ in Bezug auf das Athen von „gestern“. Besonders wichtig, gerade in dieser Zeit, ist die Tatsache, dass wir durch diese Partnerschaft die Förderung des Wohnungsbaus im historischen Zentrum und die adaptive Umnutzung verlassener Gebäude, die Teil der Identität der Stadt waren, erreichen werden. Heute starten wir visionär. Ich wünsche dem Netzwerk ein gutes und langes Gedeihen, das uns stolz machen wird".

Der Exekutivpräsident von Europa Nostra, Prof. Hermann ParzingerEr betonte in seiner Nachricht: „Im Namen von Europa Nostra möchte ich der Stadt Athen unter der visionären Führung von Bürgermeister Kostas Bakoyannis aufrichtig für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bei der Einrichtung des zweiten Kulturerbezentrums von Europa Nostra in der großartigen Stadt Athen, der Hauptstadt Griechenlands, danken auch historische Hauptstadt Europas und Wiege der Demokratie. Wir sind sicher, dass dieser Hub dazu beitragen wird, die Stimme der Zivilgesellschaft, die sich für das Natur- und Kulturerbe in Südosteuropa und im östlichen Mittelmeerraum engagiert, zu stärken und weiter zu strukturieren und engere Synergien zwischen lokalen, nationalen, regionalen und europäischen Akteuren zu schaffen – sowohl öffentlich als auch Privatgelände".

Sneška Quaedvlieg-Mihailovic, Generalsekretär von Europa Nostra, bemerkte: „Die Einrichtung des zweiten Europa Nostra Heritage Hubs in Athen ist eine äußerst erfreuliche Fortsetzung einer langjährigen und fruchtbaren Partnerschaft mit unserer Landesvertretung in Griechenland, ELLET. In den vergangenen Jahrzehnten haben Europa Nostra und ELLET Hand in Hand zum Wohle des kulturellen Erbes in Griechenland gearbeitet, das einen so grundlegenden Wert für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Europas hat. Es ist sehr symbolisch, dass der Start dieses Hubs im selben Jahr stattfindet, in dem ELLET 50 Jahre herausragendes Engagement für das kulturelle Erbe feiert. An einem so besonderen und denkwürdigen Tag möchte ich dem Mitbegründer von ELLET und dem verstorbenen Vizepräsidenten von Europa Nostra, Herrn Costa Carras, meine Anerkennung aussprechen. Während er physisch nicht mehr bei uns ist, wird sein Vermächtnis durch die Arbeit dieses Zentrums weiterleben und weitergeführt werden".

Der Generalsekretär von Europa Nostra, der Bürgermeister von Athen und der Präsident von ELLET unterzeichneten die Absichtserklärung zur Gründung des Europa Nostra Heritage Hub in Athen. Bild: Stadt Athen (Flickr) CC BY-NC-SA 2.0

Der Präsident von ELLET, Lydia Carras, hervorgehoben: „Ich möchte Europa Nostra dafür danken, dass sie ELLET als Koordinator des Europa Nostra Heritage Hub in Athen vorgeschlagen hat, sowie der Stadt Athen für ihren Eifer, diese Initiative von Anfang an zu unterstützen – etwas, das für den Betrieb des Hubs notwendig ist. Ich glaube, dass der Hub uns die Gelegenheit bieten wird, bewährte Verfahren aus anderen europäischen Ländern zu studieren und sie in den teilnehmenden Ländern des Balkans und des östlichen Mittelmeerraums zu fördern. Ich glaube, dass wir viel von ihnen lernen werden und freuen uns auf ihre Ideen. Dies ist eine hervorragende Initiative von Europa Nostra und eine wahre Ehre für unser Land. Ich glaube aufrichtig, dass die kulturellen Fundamente das stärkste Fundament für unser Europa sind: das Erbe aller Menschen, das unser aller gemeinsames Erbe ist – das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gemeinschaft europäischer Bürgerinnen und Bürger, ein Gefühl, das die Wirtschaft allein nicht abdecken kann ."

Der Vertreter der ELLET in Europa Nostra, Alexandra Mamalinga-Prokopiou, sagte: "Dies ist eine sehr wichtige Initiative von Europa Nostra, die die wichtige Arbeit von ELLET anerkennt und eine langjährige konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle unseres gemeinsamen Kultur- und Naturerbes weiter stärken wird. Schließlich ist es unser gemeinsames kulturelles Erbe, das alle Menschen in Europa verbindet".

Quelle: Europa Nostra

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.

Spenden