Charles Darwins gestohlene Notizbücher kehren unerwartet in die Bibliothek zurück

Zwei von Charles Darwins Notizbüchern tauchten nach zwanzigjähriger Suche auf mysteriöse Weise in der Cambridge University Library auf

Charles Darwin. Bild über Pixabay
Charles Darwin. Bild über Pixabay

Die Notizbücher galten erstmals im Jahr 2001 als verschollen, aber das Team der Cambridge University Library in England ging viele Jahre lang davon aus, dass sie in den Archiven verlegt wurden. Die Suche nach den Manuskripten war langwierig: Es gibt über 200 km Regale in den Archiven. Erst 2020 wurde eine offizielle polizeiliche Untersuchung und internationale Berufung eingeleitet.

Sie wurden jedoch im März anonym in einer rosa Geschenktüte mit dem Text an die Bibliothek zurückgegeben:

"Bibliothekar

Frohe Ostern

X"

Derzeit gibt es keine Informationen darüber, wer sie der Bibliothek zurückgegeben hat, aber sie kamen gut geschützt und unbeschädigt zurück.

Die Bedeutung der Notizbücher

Die Notizbücher wurden in den 1830er Jahren von dem führenden Evolutionstheoretiker Charles Darwin geschrieben. Das Bild „Baum des Lebens“ ist eine der Schlüsselskizzen und wurde 1837 von Darwin gezeichnet. Die Notizbücher werden in speziellen kleinen Schachteln aufbewahrt. Diese Manuskripte wurden von Darwin verwendet, als er seine Theorie darüber entwickelte, wie sich Menschen auf der ganzen Welt verbreiteten, wie sie entstanden und wie sie nach Abstammung klassifiziert wurden.

Im Sommer 1837, nachdem er von seiner Weltumrundung auf der HMS Beagle zurückgekehrt war, skizzierte Darwin seine Ideen über einen Evolutionsbaum in den Notizbüchern. Einige Jahrzehnte später veröffentlichte er einen ausführlicheren Lebensbaum in On the Origin of Species, sein bekanntestes Werk. Der Text wird unter dem Video fortgesetzt.

Die Archivsicherheit in der Bibliothek hat sich seit dem Verschwinden stark verbessert. Im Jahr 2000 wurden sie zum Fotografieren aus dem sicheren Lager entfernt, aber es dauerte einige Monate, bis jemand bemerkte, dass sie nicht zurückgegeben worden waren. Heutzutage gibt es spezielle Sicherheitsteams und -systeme, die die Spezialarchive schützen.

Die Polizei von Cambridgeshire untersucht den Diebstahl weiter, aber Archivare und Wissenschaftsbegeisterte auf der ganzen Welt freuen sich einfach, dass dieser wertvolle Teil der Wissenschaftsgeschichte wieder sicher ist.

„Mein Gefühl der Erleichterung über die sichere Rückgabe der Notizbücher ist tief und fast unmöglich angemessen auszudrücken.

Wie so viele andere auf der ganzen Welt war ich untröstlich, als ich von ihrem Verlust erfuhr, und meine Freude über ihre Rückkehr ist immens.“

Dr. Jessica Gardner, Leiterin der Bibliotheksdienste der Universität Cambridge

Die Bibliothek wird die Notizbücher diesen Juli auf einer Ausstellung mit dem Titel „ Darwin im Gespräch.

Lesen Sie den vollständigen Bericht unter Cambridge University.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.