Fast 35 Jahre nach der Atomkatastrophe in der Ukraine hoffen die Behörden, die 30 km lange Sperrzone von Tschernobyl zum UNESCO-Weltkulturerbe zu machen. Um den Schutzstatus zu erreichen, muss ein Ort „von herausragendem universellem Wert sein“ UNESCO. Die ukrainische Regierung hofft, dass die Erhaltung der verlassenen Pflanze mehr Touristen anziehen wird.
Der ukrainische Kulturminister Oleksandr Tkachenko war der Ansicht, dass die Aufnahme von Tschernobyl in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ein erster Schritt ist, um die ehemalige Pflanze zu einem einzigartigen Reiseziel zu machen. "Die Bedeutung der Tschernobyl-Zone liegt weit über die Grenzen der Ukraine hinaus", sagte er Reuters. "Es geht nicht nur um Gedenken, sondern auch um Geschichte und die Rechte der Menschen."
Weg zum Schutz
Bevor Tschernobyl einen Platz auf der Welterbeliste beantragen kann, müssen die Behörden ihn zunächst in die Liste des kulturellen und historischen Erbes seines Herkunftslandes aufnehmen. Tkachenko sagte, sein Ministerium habe kürzlich beschlossen, ein in den 1970er Jahren in der Nähe von Tschernobyl gebautes Militärradar in die Liste aufzunehmen. Es wird diskutiert, den Schutzstatus auf die gesamte Sperrzone auszudehnen.
Die verlassenen Städte und Gebiete rund um das ehemalige Werk müssen repariert werden, damit sie nicht zusammenbrechen. Ein nationaler und möglicher internationaler Schutz könnte die Zukunft der verlassenen Gebäude, Trümmer und Ödländer innerhalb der 30 km langen Sperrzone sichern. (Der Text wird unter dem Bild fortgesetzt.)
Katastrophentourismus
Der einzigartige Charakter von Tschernobyl erwies sich bereits als sehr attraktiv für Reisende. Rund 124.000 sogenannte „Katastrophentouristen“ besuchten 2019 das ehemalige Kraftwerk, Live-Wissenschaft berichtet. Einer der Gründe für den Erfolg war die Veröffentlichung einer beliebten HBO-Serie über Tschernobyl im selben Jahr.
Tkachenko hoffte, dass die Touristen nach der Pandemie den Weg zurück zum ehemaligen Atomkraftwerk finden würden. Ein Status als UNESCO-Weltkulturerbe würde sicherlich dazu beitragen, das ukrainische Ödland zu fördern. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein Urlaub in Tschernobyl aussehen könnte, lesen Sie die unten stehende Vize-Dokumentation. Der Dokumentarfilm wurde zum 30. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl gedreht und vor der COVID-19-Pandemie gedreht.
Quelle: Live-Wissenschaft, Reuters und UNESCO
Erfahren Sie mehr über greifbares Erbe oder sehen Sie sich eines der folgenden Tags an: