Spanien Spanische Stadt strebt den Status des UNESCO-Weltkulturerbes für nachbarschaftliche Gespräche im Freien an
Rumänien ESACH-Blog | Gemeindeengagement durch Freiwilligenarbeit für das Kulturerbe: eine Fallstudie