Die Restaurierung der Synagoge von Žilina in der Slowakei wurde mit einer Kampagne finanziert, die den Spendern „Unsterblichkeit“ versprach. Die Namen der 3.000 Personen, die einen erheblichen Beitrag geleistet haben, wurden in eine Musikkomposition aufgenommen, die kontinuierlich von im Belüftungssystem eingebauten Lautsprechern gespielt wird. Es ist zu hören, wenn man das Ohr gegen die Wände drückt.
Die Kampagne erregte aufgrund des umstrittenen Slogans „Buy Immortality“ einiges an Aufmerksamkeit, was wiederum dazu beitrug, mehr Spender anzuziehen.
Die Synagoge Žilina wurde vom deutschen Architekten Peter Behrens entworfen und 1928-31 erbaut. Es wurde 2017 renoviert, um eine Galerie für moderne Kunst zu beherbergen.
Lesen Sie mehr (auf Englisch) unter Jüdisches Erbe Europa.
Besuchen Sie die Projektwebsite hier.