Das Rathaus von Lissabon, das einst als schwierig zu sanieren galt, verfügt jetzt über energieeffiziente Sanierungslösungen, dank der im Rahmen einer EU-Initiative umgesetzten Nachrüstungsmaßnahmen. Die Vorteile von Smart-City-Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität werden zunehmend anerkannt. In ganz Europa bereiten mehrere EU-finanzierte Projekte Städte auf eine nachhaltige Zukunft vor, schaffen neue Systeme für das städtische Energiemanagement, rüsten öffentliche und private Wohnimmobilien nach und entwickeln Lösungen für die Elektromobilität.
Das Projekt „Sharing Cities“ ist ein Beispiel für seine jüngste Errungenschaft bei der Einführung einer bahnbrechenden Nachrüstung im historischen Rathaus von Lissabon, die zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs führte.
Lesen Sie mehr unter Cordis, EU-Forschungsergebnisse.
Lesen Sie mehr auf Klimawandel und Nachhaltigkeit.