Europas älteste Zeitkapsel aus dem 18. Jahrhundert, entdeckt in einem polnischen Kirchturm

Die Zeitkapsel aus dem Jahr 1797 wurde bei Renovierungsarbeiten in der polnischen Kleinstadt Ziebice entdeckt. Es enthielt Münzen und Bauunterlagen sowie persönliche Notizen von zwei Damen, die Geld für den Bau der Kirche gespendet hatten.

 Die Stadt hieß Münsterberg und war im 18. Jahrhundert Teil des Königreichs Preußen. Die gefundenen Dokumente waren in deutscher Sprache. Es wurde auch entdeckt, dass die Zeitkapsel erstmals 1855 entdeckt wurde, der Inhalt gereinigt und neue Gegenstände hinzugefügt wurden und sie wieder begraben wurde. Aus den Unterlagen ging hervor, dass die Kirche 1797 an der Stelle eines Schlosses aus dem 15. Jahrhundert erbaut wurde und Namen der am Bau der Kirche beteiligten Personen einschließlich der Spender enthielt.

Um mehr über die interessante Entdeckung zu erfahren, melden Sie sich bei an thefirstnews.com

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.