Archäologen haben sagenumwobene Festungen in Großpolen entdeckt

Wielkopolska oder Großpolen ist auch als Wiege Polens bekannt, da es das Herz des polnischen Staates des 10. Jahrhunderts bildete.
Wielkopolska oder Großpolen ist auch als Wiege Polens bekannt, da es das Herz des polnischen Staates des 10. Jahrhunderts bildete. Bild: A.Savin Wikimedia CC BY SA 3.0

Mit Hilfe von Luftbildern und Magnetmessungen wurden im Südosten von Wielkopolska in Polen zehn Forts gefunden.

Einige dieser Stätten wurden in der historischen Literatur erwähnt, aber ihre Existenz war unbestätigt und der Standort war unbekannt, da viele Denkmäler eingeebnet wurden, um Platz für landwirtschaftliche Aktivitäten zu machen. Die Entdeckung ist überraschend, da die Region als archäologisch gut erforscht angesehen wurde. Wissenschaftler haben nicht nur unbekannte Hochburgen aufgespürt, sondern auch bekannte Denkmäler dokumentiert und ihren Erhaltungszustand bestimmt.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bei an Kulturerbe täglich.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.