Norwegen schützt nur archäologische Stätten bis 1537

Ein älteres norwegisches Gesetz besagt, dass alle archäologischen Funde bis 1537 automatisch geschützt werden. Dies bedeutet jedoch, dass alle Funde nach diesem Datum oft wenig bis gar keinen Schutz sehen. Das Gesetz ist ein Relikt aus dem Jahr 1905, als entschieden wurde, dass die Geschichte unter dänischer und schwedischer Herrschaft von geringerer Bedeutung ist und historische Artefakte dieser Zeit unwürdig sind.

Christopher McLees, der sein Doktoratsstudium an der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie abgeschlossen hat, sagt, dass die Unterscheidung ein Problem darstellt, vor allem bei Artefakten kurz nach der Altersgrenze. Das Gesetz sieht vor, dass archäologisches Material bei Ausgrabungen und Bauarbeiten häufig vor Ort zerstört wird.

"Der Umfang des historischen Wissens, das wir verlieren, erweitert sich stetig, da die materiellen Überreste des Lebens früherer Generationen vernachlässigt und zerstört werden."

1537 in Norwegen
1537 markiert die protestantische Reformation Norwegens, als das Land
wurde ein Marionettenstaat unter dänischer Herrschaft. Es ist als eines der dunkelsten Jahre in der norwegischen Geschichte bekannt. Die dänische Herrschaft endete 1814, wurde jedoch 1814 von der schwedischen Herrschaft abgelöst.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Wissenschaft Nordic.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.