Amerikaner haben die Gelegenheit ergriffen, aufgrund eines €1 Homes Eigentümer von historischen Häusern in Sizilien zu werden Programm. Die erfolgreichen Verkäufe in mehreren italienischen und sizilianischen Städten im Jahr 2019 führten dazu, dass eine zweite Welle von Häusern versteigert wurde – diesmal für 2 €. Die Konkurrenz um die zerstörten Häuser war jedoch so groß, dass die Endpreise zwischen 500 und 7000 Euro lagen. Abgesehen vom finanziellen Erfolg ermöglicht der Wettbewerb auch Ausländern eine große Beteiligung am lokalen Erbe mit all seinen Risiken.
Es ist schwer, mit einem so guten Angebot zu argumentieren, aber es gibt natürlich einen Haken. Viele der neuen Besitzer können ihre Häuser wegen Einsturzgefahr nicht einmal betreten. Die Eigentümer müssen auch Pläne für die Renovierung zusammen mit einer beträchtlichen Anzahlung als Beweis dafür vorlegen, dass sie bereit sind, die Immobilien zu reparieren. Das Schema hat schon früher internationale Aufmerksamkeit erregt, da eine Eigenschaft war ein Jahr als Airbnb angeboten.
Amerikanisches Interesse
Die Stadt Sambuca auf Sizilien hat in den letzten Jahren unter Naturkatastrophen und Entvölkerung gelitten. Es ist schwierig, lokale Investitionen zu finden, und ohne Interesse von anderswo sieht die Zukunft der Stadt düster aus. Um den Geist und die Energie der Stadt wiederzubeleben, braucht es neue Leute. Laut Vizebürgermeister Giuseppe Cacioppo sind die meisten neuen Käufer Amerikaner.
„Nehmen wir an, dass fast 80 % der Personen, die uns geschrieben, sich beworben und an dieser zweiten Auktion teilgenommen haben, entweder aus den USA stammen oder Amerikaner sind“, sagte Cacioppo gegenüber CNN. „Das Interesse amerikanischer Käufer ist groß und zum Glück lässt es nicht nach. Die Pandemie war eine Herausforderung, diesen neuen Verkauf durchzuführen, aber wir hatten Glück. Alles ist gut gegangen."
Crowdfunding-Häuser
Diese neuen Käufer hoffen, den amerikanischen Traum nach Sizilien zu bringen. Ein Geschäftsmann aus Idaho plant, die Renovierungsarbeiten per Crowdfunding zu finanzieren und jedem, der ein historisches Haus kauft, Belohnungen anzubieten. Er hofft, dass sich das Crowdfunding auch auf die Unterstützung der Infrastruktur in der Stadt erstrecken wird.
Ein Koch aus Arizona kaufte eines der zum Verkauf stehenden Häuser auf der Grundlage einer virtuellen Videotour, die von einem Einheimischen gegeben wurde. Daniel Patino, der eine Frischekette betreibt, sieht den Kauf als „ein bisschen Glücksspiel“. Er ist sich nicht sicher, was er mit dem Grundstück machen wird, sieht es aber als seine Chance, es zu genießen la dolce vita. Andere hatten nicht so viel Glück bei ihrem Glücksspiel, wie der Videobericht von Business Insider zeigt. Der Text wird unter dem Video fortgesetzt
Brigitte Dufour, eine französisch-kanadische Anwältin und Gründerin einer Menschenrechtsorganisation, kaufte zwei Grundstücke, ohne sie gesehen zu haben. Sie plant, sie in einen Rückzugsort für Künstler umzuwandeln und den freien Raum dann als Familienheim zu nutzen. Sie ist optimistisch, die Gebäude zu reparieren: „Es ist ziemlich besser als ich erwartet hatte, keine Ruine“, sagte sie gegenüber CNN. „Alle sagten mir ‚Oh, aber du wirst ruinieren.' Stattdessen hat es gute Wände, aber es gibt einiges zu renovieren.“
Ein riskantes Unterfangen
Die Gemeinde ist mit dem Programm zufrieden, aber es steckt noch in den Kinderschuhen. Bei so vielen ausländischen Investoren riskiert man, dass die Identität und das Erbe der Stadt aufs Spiel gesetzt werden. Wenn die Renovierungsarbeiten erfolgreich sind, könnte die Stadt ihren Charme und ihre Vitalität zurückgewinnen, aber zu viel internationale Aufmerksamkeit könnte sie zu einem weiteren touristischen Honigtopf machen. Die finanziellen Vorteile liegen auf der Hand, aber es kann nicht einfach gewesen sein, Ausländer einen solchen Anteil am lokalen Erbe haben zu lassen.
Den vollständigen Artikel lesen bei CNN.