Durch die Verwendung verschiedener technologischer Visualisierungen wurde in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, die vielen Denkmäler Roms zu besuchen erhielt ein bedeutendes Upgrade. Mit Videoprojektionen, Multimedia-Lichtshows und virtuellen Rekonstruktionen werden den Besuchern die historischen Stätten Roms in neuem Licht gezeigt, von denen einige nicht mehr vorhanden sind. Die Implementierung all dieser 3D-Erfahrungen zielt auf eine bessere Erfahrung der Geschichte und ein besseres Verständnis des verbleibenden Erbes ab. Livia Hengel vom Forbes Magazine erkundet die "digitale Renaissance" Roms.
„Man muss ein Gleichgewicht zwischen der Schaffung von etwas Spektakulärem finden, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhalten und ihm dabei zu helfen, dabei zu lernen.“
Lesen Sie mehr unter Forbes.