Die UNESCO definiert Kategorien des Erbes als natürlich, gebaut und immateriell. Die Welterbeliste enthält eine Vielzahl von Stätten, von denen die meisten auf die eine oder andere Weise durch den Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt beeinträchtigt werden.
Die dringende Notwendigkeit, das Erbe vor diesen Widrigkeiten zu schützen, hat zugenommen. Das Erbe kann auch für Klimaschutzmaßnahmen genutzt werden. 75 Millionen Hektar Wald auf der ganzen Welt, die als Naturerbe geschützt sind, werden als Beispiel für die Reduzierung des COXNUMX-Ausstoßes verwendet.
Um mehr darüber zu erfahren, wie das Welterbekomitee nach Wegen zum Erbe sucht, um Umweltprobleme zu mildern und den Klimawandel zu bekämpfen, melden Sie sich an Irish Times.