Das Projekt #createsoundscape startet die Soundkarte aller deutschen Glockentürme

Thomaskirche leipzig
Thomas Kirche Leipzig Bild: Läppen (Pixabay) CC0

In vielen europäischen Städten hört man Kirchenglocken läuten, aber jede Glocke hat ihren eigenen Klang. Mit dem Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018 als Anreiz hat die Initiative „Sharing Heritage“ ein Projekt gestartet, um die Klänge aller Glocken im Land zu sammeln. Alle Interessierten können teilnehmen und ihren lokalen Home-Sound zum digitalen Netzwerk hinzufügen.

#Klanglandschaft erstellen
Das Projekt mit dem Namen Create Soundscape soll es jedem ermöglichen, die Klangunterschiede der deutschen Kirchenglocken zu hören. Das Ergebnis ist ein Bell Finder, der vollständig mit Crowdmappings versehen wurde.

Lesen Sie mehr über das Projekt oder nehmen Sie teil hier .

Erbe teilen
Sharing Heritage ist die deutsche Initiative, die die Dynamik des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018 fortsetzt.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.