Gemeinsames Angebot einer Gruppe von EU-Ländern führt zur UNESCO-Liste für handwerkliche Glastechniken

Glasbläserei gelistet Unesco

Rima Abdul Malak, die französische Kulturministerin, und Olivia Grégoire, stellvertretende Ministerin für kleine und mittlere Unternehmen, Handel, Handwerk und Tourismus, lobten die Inschrift „Wissen, Techniken und Know-how des Handwerks“. Glasherstellung“ auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO. Der von der Föderation für Kristall und Glas angeführte Antrag wurde gemeinsam von Frankreich, der Tschechischen Republik, Finnland, Deutschland, Ungarn und Spanien eingereicht.

Das zwischenstaatliche Komitee zum Schutz des immateriellen Kulturerbes, das vom 4. bis 9. Dezember 2023 in Kasane, Republik Botswana, unter dem Vorsitz der Republik Botswana tagt, hat gerade die Nominierung des „Wissen, Techniken und Know-how der handwerklichen Glasherstellung.“

Glasmachergesten beziehen sich auf die handwerklichen und traditionellen Praktiken der Herstellung von Glas und Kristall. Dabei wird das Material bei hohen Temperaturen mit Blasrohren oder Brennern geformt, bei Raumtemperatur geschnitten oder dekoriert, um eine Vielzahl von Hohlglasobjekten oder Flachglas herzustellen.

Von Generation zu Generation

Diese Fähigkeiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, von hochqualifizierten Handwerkern bis hin zu unerfahrenen Glasmachern, bewahren ein Erbe, für das jeder Handwerker ein Hüter ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sie ein starkes Zugehörigkeitsgefühl, einen spezifischen Wortschatz, eine Festkultur und religiöse Funktionen entwickelt, die auch heute noch von großer kultureller und sozialer Bedeutung sind.

Die Auflistung der Glasherstellungspraktiken wird die Weitergabe und Bewahrung dieser Fähigkeiten fördern, indem ein breites Spektrum von Glasherstellungsberufen unterstützt wird. Außerdem wird dadurch das öffentliche Bewusstsein für die traditionelle Glasherstellung geschärft.

Olivia Grégoire und Rima Abdul Malak sind dem Kunsthandwerk, für das sie eine nationale Strategie auf den Weg gebracht haben, zutiefst verpflichtet und freuen sich über diese Auszeichnung, die die kulturelle Bedeutung und Exzellenz eines Know-hows anerkennt, das unermüdlich bewahrt, weitergegeben und neu erfunden werden muss.

Unter immateriellem Kulturerbe versteht man die Praktiken, Ausdrucksformen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die innerhalb einer Gemeinschaft von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Diese Praktiken wie Lieder, Tänze, Rituale, Feiern, traditionelle Handwerkskunst und Wissen über die Natur und das Universum werden ständig neu geschaffen.

Die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit besteht aus Begriffen, die die Vielfalt des immateriellen Kulturerbes veranschaulichen und das Bewusstsein für seine Bedeutung schärfen.

Das Jahr 2023 ist für den Schutz des immateriellen Kulturerbes von besonderer Bedeutung. Es markiert den zwanzigsten Jahrestag der UNESCO-Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes, mit der diese Kategorie des Kulturerbes eingeführt wurde.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.

Spenden