Die Finnische Denkmalbehörde veröffentlicht mehr als 200,000 Bilder aus seinen Sammlungen zur öffentlichen Nutzung über die Finna Service. Mit dieser Initiative unterstützt die finnische Kulturerbeagentur die Zugänglichkeit des kulturellen Erbes und dessen offene und umfassende Nutzung. Dies ist die größte Veröffentlichung von Bildersammlungen für den öffentlichen Gebrauch in Finnland.
Neben den Bildersammlungen der Finnish Heritage Agency und Materialien aus ihren archäologischen Sammlungen beherbergt der Finna-Dienst jetzt eine umfangreiche Auswahl der Sammlungen des finnischen Nationalmuseums. Die Sammlungen der Finnish Heritage Agency wurden seit dem frühen 19. Jahrhundert erweitert. Von einer Sammlung von über 18 Millionen Bildern und Millionen von Artefakten enthält Finna Daten von etwa 300,000 Objekten, von denen 250,000 jetzt auch ein hochauflösendes Bild enthalten. Dies bedeutet, dass vorerst eine relativ kleine Auswahl von Sammlungen digitalisiert und online veröffentlicht wurde. Jedes Jahr wird dem Service mehr Material hinzugefügt.
„Die freie Verfügbarkeit von Sammlungen war in den letzten Jahren ein allgemeiner Trend in der Museumswelt. Das Amsterdamer Rijksmuseum war in dieser Hinsicht einer der Vorreiter. Die umfassende Nutzung des kulturellen Erbes schafft neue Bedeutungen und hält das Erbe am Leben “, sagt Chief Intendant Ismo Malinen von der Finnish Heritage Agency.
Quelle: Pressemitteilung der Finnish Heritage Agency.
Weitere Nachrichten zur Digitalisierung finden Sie unter hier . Oder klicken Sie auf eines der Tags unten.