Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Veranstaltungsdetails
Am 27. Oktober widmet sich das Heritage & Slow TourismLAB dem Thema Slow Art und Slow-Looking. Zu den Referenten gehört Maggie Freeman, da
Veranstaltungsdetails
Am 27. Oktober widmet sich das Heritage & Slow TourismLAB dem Thema Slow Art und Slow-Looking.
Referenten sind ua Maggie Freemann, seit 2012 Global Coordinator für Slow Art Day. Slow Art Day ist eine eintägige Veranstaltung, die in mehr als 1500 Museen und Kulturerbeorganisationen auf der ganzen Welt stattfand und viele von ihnen dazu inspiriert hat, ein ganzjähriges Programm zu entwickeln, das sich auf das langsame Aussehen und das Besuchererlebnis konzentriert.
Die Antwerpener Paulskirche organisiert seit fünf Jahren den Slow Art Day. Ich bin erfreut darüber, dass Armand Storck und seine Kollegen haben zugestimmt, Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen.
Marc Köcken, Leiter des Bereichs Heritage & Community bei Erfgoed Zeeland in den Niederlanden, wird mein Co-Gastgeber sein.
Wir freuen uns, Sie im LAB begrüßen zu dürfen, denn es gibt viel zu besprechen. Wie wendet man Slow Art und Slow-Looking auf Kulturerbestätten an? Was sind kritische Erfolgsfaktoren? Ist langsames Aussehen dasselbe wie Achtsamkeit? Kann sie zur Erhaltung des Natur- und Kulturerbes beitragen?
Bitte beachten Sie, dass wir das LAB um . öffnen 14 min. MESZ.
Anmelden hier .
Herzliche Grüße,
Karin Elgin-Nijhuis
Details zum virtuellen Ereignis
RUN
Zeit
(Mittwoch) 2:00 - 3:30 Uhr