Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Veranstaltungsdetails
Schließen Sie sich Europeana und dem WEAVE-Projekt an einer Reihe von Veranstaltungen zu Vielfalt und Inklusion an und erfahren Sie, wie Institutionen des Kulturerbes den europäischen Zugang zu kulturellen Gemeinschaften erweitern können
Veranstaltungsdetails
Schließen Sie sich Europeana und dem WEAVE-Projekt an einer Reihe von Veranstaltungen zu Vielfalt und Inklusion an und erfahren Sie, wie Institutionen des Kulturerbes den europäischen Zugang zu kulturellen Gemeinschaften über Europeana erweitern können.
Die WEBEN – Erweiterung des europäischen Zugangs zu kulturellen Gemeinschaften Via Europeana – Projekt zielt darauf ab, einen Rahmen zu entwickeln, um das materielle und immaterielle Erbe von unterrepräsentierten und marginalisierten kulturellen Gemeinschaften zu verbinden und das reiche und unschätzbare kulturelle Erbe, das sie repräsentieren, zu schützen. Das Projekt wird nicht nur neue Inhalte für Europeana bündeln, sondern auch Veranstaltungen, Schulungen und Richtlinien organisieren, die den korrekten Umgang mit immateriellem Kulturerbe und die Arbeit mit gefährdeten und marginalisierten Gemeinschaften untersuchen.
Als Teil dieser Arbeit haben WEAVE und Europeana im Februar und März 2022 eine Reihe von Veranstaltungen für Fachleute des Kulturerbes zum Thema Vielfalt und Inklusion organisiert. Diese Veranstaltungen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie Kulturinstitutionen einen vielfältigeren und integrativeren Sektor unterstützen können.
Die vier Veranstaltungen finden am 11., 18., 25. Februar und 10. März 2022 statt. Die Sitzungen werden von WEAVE-Partnern und Europeana mit Unterstützung des Europeana Diversity Inclusion Cross-Teams sorgfältig geplant und moderiert, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer einen sicheren Raum für informelle und ehrliche Gespräche haben.
- Europeana WEAVE Café: Einführung in die Europeana WEAVE-Veranstaltungsreihe zu Vielfalt und Inklusion. 13:00 – 14:00 MEZ, 11. Februar 2022
- Europeana WEAVE Workshop: Wie können Kulturerbe-Institutionen (CHIs) Inklusivität unterstützen? 13:00 – 15:00 MEZ, 18. Februar 2022
- Europeana WEAVE Podiumsdiskussion: Making Cultural Collections more inclusive. 13:00 – 14:00 Uhr MEZ, 25. Februar 2022
- Europeana WEAVE Final Cafe: 13:00 – 14:00 MEZ, 10. März 2022
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für die vier Veranstaltungen an hier .
Details zum virtuellen Ereignis
RUN
Zeit
11. Februar (Freitag) - 10. März (Donnerstag)