202101beschädigenDen ganzen TagAufruf zur Einreichung von Projekten: ICOM Solidarity Projects 2021
Veranstaltungsdetails
Der Internationale Museumsrat (ICOM) freut sich, den Start einer Aufforderung zur Einreichung von Solidaritätsprojekten 2021 bekannt zu geben. ICOM bemüht sich um Projektvorschläge im Zusammenhang mit den aufgeworfenen Herausforderungen
Veranstaltungsdetails
Der Internationale Museumsrat (ICOM) freut sich, den Start eines Aufrufs für bekannt zu geben Solidaritätsprojekte 2021. ICOM bemüht sich um Projektvorschläge im Zusammenhang mit dem Herausforderungen, die sich aus der aktuellen Pandemie und der Widerstandsfähigkeit der Museen ergeben, erkunden aussichtsreich neue Modelle für die Museumspraxis nach der COVID-19-Krise.
Auf seiner 145. Sitzung (16. Juni 2020) beschloss der ICOM-Vorstand, die im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht ausgegebenen Mittel für die ICOM-Solidaritätsprojekte neu zuzuweisen, um das Netzwerk und die Museumsfachleute weltweit bei der Anpassung zu unterstützen die neuen gesundheitsbezogenen Maßnahmen, die unsere Branche betreffen.
Die Projekte werden vom Strategic Allocation Review Committee (SAREC) ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass sich nur nationale und internationale Komitees, regionale Allianzen und verbundene Organisationen bewerben können. Der Anruf ist an diese Entitäten gerichtet. So, Wir laden einzelne Mitglieder, die an der Aufforderung interessiert sind, ein, sich an ihr nationales oder internationales Komitee / regionale Allianz / angeschlossene Organisation zu wenden, um ihre Projekte vorzustellen. Je nach Verfügbarkeit der Mittel kann im Februar 2021 eine zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Solidaritätsprojekte veröffentlicht werden. Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 13. Dezember 2020.
Projekte können sich auf Themen konzentrieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Best-Practice-Beispiele zur Organisation der Arbeit in Museen und zur Anpassung an neue Umstände: Trends und neue Ideen (dh für die Museumspädagogik);
- Herausforderungen für Museumsfachleute - Fernarbeit und das Risiko, den Arbeitsplatz zu verlieren;
- Der Besucher nach der Pandemie: Sicherheit und neue Bedürfnisse im Fokus;
- Beziehungen zwischen Museen und ihrer Gemeinde während und nach der Pandemie: Unterstützung bei der Umsetzung neuer Ansätze;
- Strategische und operative Planung zur Sicherung einer nachhaltigen Zukunft der Museen nach den Sperrungen;
- Aktivitäten, die für das Szenario nach der Pandemie konzipiert wurden, um:
- Einkommen für Museen generieren
- Arbeitsplätze zu schaffen
- die Besuche und Ausstellungen neu organisieren
- neue Aktivitäten entwickeln
- Kontakt zu lokalen Bürgern und Gemeinden aufnehmen
- Online-Aktivitäten entwickeln
- Andere Themen, die für die globale Museumsgemeinschaft von allgemeinem Interesse sein können, beziehen sich auf die Resilienz nach COVID 19.
Wenn Sie Fragen zu den ICOM-Solidaritätsprojekten 2021 haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Fernando Avakian ([E-Mail geschützt]).
Uhrzeit
Den ganzen Tag (Montag)