Aufruf zur Teilnahme: New European Bauhaus Lab
Veranstaltungsdetails
Dieses von der Kommission geleitete NEB Lab-Projekt analysiert, wie der europäische, nationale, regionale oder lokale Regulierungsrahmen die Entwicklung von Projekten unterstützen kann, die dem entsprechen
Veranstaltungsdetails
Diese Kommission führte NEB-Labor project analysiert, wie der europäische, nationale, regionale oder lokale Regulierungsrahmen die Entwicklung von Projekten unterstützen kann, die den Werten des Neuen Europäischen Bauhauses entsprechen.
Das Pilotprojekt konzentriert sich auf die gebaute Umwelt und Bauökosystem. Basierend auf den Ergebnissen dieses Pilotprojekts werden weitere Branchen wie energieintensive Industrien, Mobilität, Nähe und Sozialwirtschaft, Kultur- und Kreativwirtschaft, Tourismus oder Textil folgen.
Das Projekt Regulierungsanalyse zielt darauf ab, regulatorische Hindernisse und Möglichkeiten aufzuzeigen, um den Austausch von Erfahrungen, Ideen und bewährten Verfahren zwischen Praktikern und Gesetzgebern zu fördern und die Entwicklung der Gesetzgebung zu informieren.
Die neue europäische Bauhaus-Gemeinschaft entwickelte sich zwei Umfragen zur Identifizierung und Zuordnung der Herausforderungen und Möglichkeiten von Praktikern mit lokaler und EU-Gesetzgebung in der gebauten Umwelt und im Bausektor.
Die erste Umfrage sammelt Erfahrungen von Praktikern, bei denen Gesetze entweder behinderten oder dazu beitrugen, die gebaute Umwelt nachhaltiger, integrativer und schöner zu gestalten.
Die zweite Umfrage sammelt Studien, politische und wissenschaftliche Arbeiten Analyse regulatorischer Herausforderungen und Chancen.
Projekt Meilensteine
- 7. April – 30. Juni 2022: Umfrage offen für Beiträge
- 28. April 2022: Infoveranstaltung zur UmfrageSuchen Sie nach verfügbaren Übersetzungen des vorherigen LinksEN•••
- Juni 2022: Diskussion und erste Bestandsaufnahme der regulatorischen Analyse beim New European Bauhaus Festival
- Juli – September: Erstes Screening und Auswertung der Umfrageergebnisse, um regulatorische Herausforderungen in Vorbereitung auf Workshops abzubilden und zu identifizieren
- Herbst 2022: Partizipative Vertiefungsworkshops zu ausgewählten regulatorischen Herausforderungen
- Ab 30. November 2022: Sichtung neuer Umfragebeiträge und Projektevaluierung
Teilnahme am Projekt
Möchten Sie nachhaltiger, inklusiver und schöner bauen, bauen oder renovieren? Bitte teilen Sie uns konkrete Beispiele dafür mit, wie Vorschriften die bebaute Umwelt eingeschränkt oder Ihnen geholfen haben, sie zu verändern. Auf welche regulatorischen Hindernisse oder Wegbereiter sind Sie gestoßen?
Architekten, Ingenieure, Stadtplaner, Designer, öffentliche Bedienstete, Unternehmen und Bürger sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit den Vorschriften für die gebaute Umwelt und den Bausektor auszutauschen.
mehr
Zeit
(Mittwoch) 11:59 Uhr