Lebendiges Erbe im Rampenlicht während der Europäischen Tage des Denkmals 2023

Traditionelles Kunsthandwerk wie Korbflechten steht während des EHD im Mittelpunkt. Bild: cocoparisienne/Canva

Der September ist für viele, die im oder mit dem europäischen Kulturerbe arbeiten, oft ein Monat von besonderer Bedeutung, da viele Länder die Europäischen Tage des Kulturerbes (EHD) feiern. Millionen von Menschen tauchen in ihre gemeinsame Geschichte ein, indem sie offene Denkmäler besuchen oder an Veranstaltungen teilnehmen, die alte Traditionen hervorheben oder lokales Kunsthandwerk zeigen. Das diesjährige Thema „Lebendiges Erbe“ hat die Vielfalt und Einheitlichkeit des europäischen Erbes gezeigt, das auch heute noch praktiziert und geschätzt wird.

Traditionell werden die EHD im September organisiert, in einigen Ländern beginnen die Aktivitäten jedoch bereits im August. Für diejenigen, die sich fragen, warum ihr Land nichts organisiert hat: EHD-Veranstaltungen könnten im Oktober noch bevorstehen. Du kannst herausfinden HIER.

„Tag der offenen Tür“

Für manche mag es eine Selbstverständlichkeit sein, Zugang zu Denkmälern oder Veranstaltungen zur Feier des kulturellen Erbes zu haben, aber das war sicherlich nicht immer der Fall. Zumindest nicht in diesem Ausmaß, da der EHD Tausende lokale, regionale und sogar nationale Veranstaltungen abdeckt.

Das Konzept entstand 1984 in Frankreich, als das französische Kulturministerium den ersten „Journée Portes Ouvertes“ (Tag der offenen Tür) organisierte, um den öffentlichen Zugang zu historischen Denkmälern und Stätten zu fördern, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind. Diese Initiative stieß auf große Begeisterung und veranlasste andere europäische Länder, einen ähnlichen Ansatz zu verfolgen. Beispielsweise starteten die Niederlande 1987 ihren beliebten „Open Monumentendag“ (Tag des offenen Denkmals), der im vergangenen Jahr rund 1,3 Millionen Besucher anzog.

1991 wurden diese Veranstaltungen auf Initiative des Europarats mit Unterstützung der EU zu Europäischen Tagen des Denkmals zusammengefasst. Bis 2010 waren fünfzig Unterzeichnerstaaten der Europäischen Kulturkonvention den EHDs beigetreten. Heutzutage besuchen Millionen von Menschen eine EHD-Veranstaltung in ihrer Region, um mehr über das lokale Erbe zu erfahren und einen Blick in Gebäude zu werfen, die für den Rest des Jahres nicht zugänglich sind.

Glimmingehus in Schweden organisierte Veranstaltungen rund um traditionelle, universelle Kunsthandwerke wie Schmieden, Lehmwände und Brotbacken.

Geläufiges Thema

Um all diese lokalen Veranstaltungen miteinander zu verbinden, stehen die EHD jedes Jahr unter einem gemeinsamen Thema: Im Jahr 2023 ist dies „Lebendiges Erbe'. Einer der Gründe, sich für lebendiges Erbe zu entscheiden, ist der 20. Jahrestag des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz des immateriellen Kulturerbes. Zum immateriellen oder lebendigen Erbe gehören beispielsweise traditionelle Künste und die Art und Weise, wie Gemeinschaften Wissen über das kollektive Gedächtnis weitergeben, sowie die Beziehung, die Menschen zu ihrem Ortsgefühl und ihrem Verständnis der natürlichen Welt haben.

Traditionelle Šokac-Hochzeitskleidung, ausgestellt im Ethnographischen Museum Budapest Bild: Kotomi_/Flickr (CC BY-NC 2.0)

Das Thema ist sichtbar, da sich in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen auf alle möglichen Anwendungen des historischen Handwerks konzentrieren. Der Hauptgang ist oft die Besichtigung eines Gebäudes, das normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen ist oder gerade restauriert wird. In Den Haag hatte eine Gruppe glücklicher Kulturbegeisterter die Möglichkeit, an einer Führung durch die Stadt teilzunehmen.Binnenhof' – der Sitz des niederländischen Parlaments und Senats – wird derzeit restauriert. Zu ihnen gesellten sich Restauratoren, Handwerker und Archäologen, die alle ihre Fragen zur Restaurierung eines Gebäudes von nationaler Bedeutung beantworteten.

Weitere „lebende“ Handwerke wurden in Schweden ausgestellt, wo Besucher im Schloss von Schweden etwas über traditionelle, universelle Fertigkeiten lernen konnten Glimmingehus. Vorgeführt wurden Handwerke wie Schmieden, Lehmverkleidung von Wänden und Backen in einem Ofen aus dem 17. Jahrhundert. Für diejenigen, die Lust auf lokales Erbe haben, ist das Dorf Beli Manastir in Kroatien Ende Oktober der richtige Ort. Dort können Schüler und andere Interessierte folgen ein Workshop über die Kunst, Baranja zuzubereiten Šokac Stickereien, ein spezifisches Handwerk mit tiefen regionalen Wurzeln.

Vielfältiges Programm

Aber es gibt immer auch Besucher, die sich nicht besonders für Kunsthandwerk oder alte Gebäude interessieren oder einfach etwas anderes besichtigen möchten. Kein Grund zur Sorge: Ein interessantes Beispiel für eine weniger traditionelle Veranstaltung fand in Münster statt. Dort bekamen Besucher ein Rundgang durch den Gasometer, ein ikonisches modernes Wahrzeichen der Stadt. Anschließend wurde auch darüber diskutiert, wie das Gebäude für einen neuen Zweck umgenutzt werden kann und welche Hindernisse es gibt.

Und in Valletta (Malta) kann man sich immer noch auf den Beitritt freuen Queer-Rundgang durch die Stadt. Es unterstreicht eine völlig neue Art von Erbe, das sehr lebendig und lebendig ist und die Stadt in eine ganz neue Perspektive rückt.

Um es kurz zu machen: Es gab (und gibt) während des EHD in Europa viel Kulturerbe zu entdecken. Und wenn Sie nicht die Zeit oder das Geld haben, herumzureisen, schauen Sie sich die Videoberichte der letzten Jahre an, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie EHD in ganz Europa gefeiert wird.

Sofia und Manthos besuchen während der EHD 2022 ein kleines Museum in Athen. Passend zum diesjährigen Thema „Nachhaltiges Erbe“ nehmen sie an einem Workshop über die Wiederverwendung von Museumsmaterialien teil.
Irina nimmt an einigen EHD 2022-Veranstaltungen in Lemberg, Ukraine, teil, wo sie etwas über die Restaurierung alter Möbel und die Wiederverwendung von Materialien lernt.
Antigoni nimmt an einem Rundgang durch Zypern teil, bei dem der Reiseleiter den Besuchern Geschichten und Geschichten zeigt und erzählt, die oft ungehört bleiben.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.

Spenden