Das Museum des Warschauer Aufstands in Polen hat kürzlich das eingerichtet Komitee zur Unterstützung der Museen der Ukraine, dem inzwischen Vertreter aus mehreren Dutzend polnischer Museen angehören. Die Gruppe ist sehr daran interessiert, international mehr Unterstützung zu erhalten, auch aus dem Vereinigten Königreich.
Der Direktor des Museum des Warschauer Aufstands, Jan Oldakowski, sagte: „Wir sind überzeugt, dass es eine globale Initiative sein sollte. Die gesamte internationale Gemeinschaft sollte alle Anstrengungen unternehmen, um die ukrainischen Museologen in ihrem heldenhaften Kampf zur Bewahrung des kulturellen Erbes zu unterstützen.“
Das Museum wird vom British Council und der britischen Botschaft in Polen unterstützt, aber derzeit sind keine britischen Museen an dem Komitee beteiligt.
Museen helfen Museen
Das Network of European Museums Organization (NEMO) stellt eine Liste aller Arbeiten zusammen, die europäische Museen derzeit leisten, um das Kulturerbe und Kulturschaffende in der Ukraine zu unterstützen. Für die vollständige, aktuelle Liste und wie Sie mit den Organisationen in Kontakt treten können, klicken Sie auf .
Finanzielle Unterstützung und Materialien für Museen sind natürlich immer noch sehr wichtig für das kulturelle Erbe der Ukraine, aber Museen können auch andere Hilfe anbieten. Hier sind einige andere Initiativen:
Speicherplatz
- Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
- Berlin, Deutschland
Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung bietet Lagerraum für kriegsevakuiertes Kulturgut in geeigneten Depots.
- Alliiertenmuseum
- Berlin, Deutschland
Das AlliiertenMuseum bietet Lagerraum für Kulturgüter, die aus der kriegsgebeutelten Ukraine evakuiert wurden. Sie sind ein kleines Museum mit begrenztem Platz, nehmen aber gerne vorübergehend Objekte aus der Ukraine in ihre Depots auf, bis vielleicht eine zentrale Einrichtung geschaffen wurde.
- Anno-Museum
- Elverum, Norwegen
Im Falle einer Notfallverbringung großer Sammlungen aus der Ukraine kann das Anno Museum diese Lagereinrichtung anbieten, um diese Sammlungen an einem Ort mit hohen Standards für Sammlungspflege und Konservierung aufzubewahren.
- Museum der Westlausitz
- Kamenz, Deutschland
Sollte es erforderlich sein, Sammlungen außerhalb der Ukraine zu lagern, bieten die Museen des Regierungsbezirks Lagerraum in geeigneten Depots, konservatorische Betreuung und ggf. logistische Unterstützung bei der Evakuierung an.
- Nationales Museum für Kunst, Architektur und Design
- Oslo, Norwegen
Wenden Sie sich bitte an das Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design, wenn Sie einen sicheren Lagerraum oder eine Wintergartenhilfe benötigen, um das unschätzbare kulturelle Erbe vor dem Aussterben zu schützen.
Beratung
- Historisches Archiv der Stadt Köln
- Köln, Deutschland
Das Archiv bietet Online-Konsultationen an, um Hilfe zu leisten, und wenn es sicher ist, in die Ukraine zu reisen, kann es Hilfe bei der Bergung von Sammlungen vor Ort organisieren. Darüber hinaus bietet das Archiv Lagermöglichkeiten in unseren klimatisierten Tresorräumen. Sie können auch eine Vakuum-Gefriertrocknung von gefrorenen, zuvor wassergeschädigten Objekten durchführen.
Begrüßung von Museumsmitarbeitern und ihren Familien
- Portugiesischer Verband für Museologie
- Lissabon, Portugal
Wir begrüßen Museologen und ihre Familien. Die Associação Portuguesa de Museologia wird sie aktiv bei ihrer Integration in Portugal unterstützen. APOM wird bürokratische und institutionelle Unterstützung leisten. Es wird auch bei der Vermessung, Inventarisierung, Konservierung und Sicherung von Museumssammlungen helfen, einschließlich vor Ort, sollte es sicher sein, in die Ukraine zu reisen.
- Europäisches Solidaritätszentrum
- Danzig, Polen
Es steht ein Raum für die ukrainische Gemeinschaft zur Verfügung – das Selbsthilfekomitee „Ukrainer für Ukrainer“.
Stipendien
- Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau
- Oświęcim, Polen
Die Stiftung Auschwitz-Birkenau hat sich in Kooperation mit dem Museum Auschwitz für eine Unterstützung entschieden. Die Stiftung hat ein Stipendienprogramm für die berufliche Entwicklung im Bereich der Konservierung von Martyriumsgegenständen für ukrainische Restauratoren mit dem Ziel gestartet, gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.
- Rathgen-Forschungslabor
- Berlin, Deutschland
In dem Versuch, lokale Wissenschaftler und Studenten aus der Ukraine sowie berechtigte Personen aus Russland und Weißrussland zu unterstützen, vergibt das Forschungsinstitut das Rathgen Heritage Science Scholarship 2022. Es ermöglicht aufstrebenden Fachleuten, innerhalb von drei Monaten ein Forschungsprojekt im Labor durchzuführen. die auf Antrag verlängert werden kann, um eine längerfristige Anschlussförderung zu beantragen.
Ticketspenden
- Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
- Lausanne, Schweiz
Um das Engagement des Museums für die Unterstützung der ukrainischen Bürger zu zeigen, wurde am 12. und 13. März der Gewinn aus dem Ticketverkauf an gespendet Chaine du Bonheur, eine Schweizer Fundraising-Organisation.
Ausstellungen & Museumsräume
- Zeppelinmuseum
- Friedrichshafen, Deutschland
Das Zeppelin Museum bietet nun allen ukrainischen Bürgern freien Eintritt zu seinen Ausstellungen – und die Möglichkeit, das Museum als Wohn- und Arbeitsraum zu nutzen. Das Zeppelin Museum freut sich auch über kleine Besucher und Kinder. Ab dem Osterwochenende verwandelt sich das ZeppLab in einen Kreativraum für Kinder.
- Finnish Heritage Agency, Bildsammlungen
- Helsinki, Finnland
Die Bildersammlungen der finnischen Denkmalbehörde dokumentieren Phänomene und Ereignisse im Zusammenhang mit der russischen Invasion und dem Krieg in der Ukraine, zB Sanktionen und Aktionen gegen Russland in Finnland.
- Warschauer Museum für Moderne Kunst
- Warschau, Polen
Sie haben bereits ukrainische Gedichtlesungen, Stressabbau-Workshops, Ukrainisch-Sprachkurse für Freiwillige veranstaltet und haben eine besser organisierte Sammlung von medizinischen Hilfsgütern, die regelmäßig in die Ukraine geschickt werden. Sie planen eine weitere Zusammenarbeit mit Künstlern, Schriftstellern und Aktivisten in der Ukraine selbst sowie die Herausgabe einer Zeitschrift für „Gegenpropaganda“.
Übersetzung
Maidan-Museum & ICCROM
Kiew, Ukraine
UNESCO, ICCROM und das Maidan-Museum in Kiew (Ukraine) haben das Handbuch übersetzt Gefährdetes Kulturerbe: Notfallevakuierung von Kulturerbesammlungen ins Ukrainische. Die UNESCO wird die Verteilung von etwa 2,000 gedruckten Exemplaren in der gesamten Ukraine in Gebieten ohne oder mit eingeschränktem Internetzugang unterstützen.
Weitere Einzelheiten darüber, wie Museen anderen Kulturschaffenden in der Ukraine helfen können, finden Sie unter Verein des Museums Aussage.