Wie der 3D-Druck unsere Beziehung zum kulturellen Erbe verändert

3D-Drucktechnologie
3D-Drucktechnologie Bild: Kārlis Dambrāns (Flickr)

Die Technologie des 3D-Drucks hat sich in einem solchen Tempo weiterentwickelt, dass die Technik in den letzten Jahren zu einem weit verbreiteten Anblick geworden ist. Ein Bereich, in dem der 3D-Druck allmählich Bestand hat, sind Museen und andere kulturelle Einrichtungen.

Myrsini Samaroudi und Karina Rodriguez Echavarria von der Universität Brighton erforschen die Welt des 3D-Drucks, einige interessante Beispiele aus jüngster Zeit und einige mögliche Anwendungen für kulturelle Einrichtungen in der Zukunft.

Die Autoren zeigen, dass der 3D-Druck es Museen ermöglicht, ihre Artefakte auf neue Weise zu präsentieren. Es entfernt die Elemente der Zerbrechlichkeit und Einheitlichkeit von den historischen Objekten, wodurch sie aus den schützenden Glasgehäusen herausgenommen werden können, um ein viel besseres Erlebnis für die Öffentlichkeit zu ermöglichen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Das Gespräch.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.