Der Europäische Kulturstiftung seinen Jahresbericht veröffentlicht. Die Stiftung lud 20 Freunde, Partner und Stipendiaten ein, ihre Lehren aus dem Jahr 2020 und ihre Hoffnungen für die Zukunft zu teilen.
Befragt nach den Lehren aus dem Jahr 2020, lautet eines der Ergebnisse: „Sie haben erkannt, wie wichtig Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit sind, mit Unsicherheiten umzugehen, und dass dies erfordert, in ihrem Handeln reaktionsschneller zu sein und sich gleichzeitig den zugrunde liegenden Zielen und Prinzipien verpflichtet zu fühlen.“ . Es erfordert auch besondere Sorgfalt für ihre Leute, gute Regierungsführung und Hoffnung. Sie erfuhren, dass ihre Arbeit und ihre Organisationen flexibler und anpassungsfähiger waren, als sie erwartet hatten.“
Lesen Sie den Bericht hier.
Quelle: Europäische Kulturstiftung.