Der Präsident von Europa Nostra, Maestro Plácido Domingo, fordert erneut Beiträge zur # Ode2Joy Challenge

Plácido Domingos Ode an die Freude Bild: Europa Nostra

Drei Monate vor den Europawahlen fordern Europa Nostra und sein Präsident Plácido Domingo erneut die Teilnahme an der # Ode2Joy Challenge, um unser gemeinsames kulturelles Erbe und unsere europäischen Werte zu feiern. Zum Europatag am 9. Mai 2019 sind alle Bürger in Europa und darüber hinaus eingeladen, sich dieser Herausforderung zu stellen. Plácido Domingo hat den Ton angegeben, indem er seinen eigenen Enthusiasten losließ Beitrag zur # Ode2Joy Challenge.

Das Video wurde im historischen Opernhaus von Sao Carlos in Lissabon, Portugal, während der Proben für den letzten Galaabend des Opern-Weltoperwettbewerbs 2018 aufgenommen. Maestro Domingo dirigierte eine kurze Aufführung von Beethovens „Ode an die Freude“, die von einem kraftvollen Chor von 40 aufstrebenden Opernstars aus 22 verschiedenen Ländern innerhalb und außerhalb des europäischen Kontinents gesungen wurde.

„Es hat mich sehr gefreut, dass die Kreativität und Leidenschaft während des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2 in so viele verschiedene Beiträge zu unserer # Ode2018Joy Challenge gesteckt wurden. Von renommierten Künstlern, Chorensembles und Orchestern bis hin zu begeisterten Bürgern jeden Alters waren inspirierend und manchmal sehr lustig. Vor allem haben sie etwas kommuniziert, das wir gemeinsam haben: den Glauben an unsere gemeinsamen Werte und die Liebe zu unserem gemeinsamen kulturellen Erbe. “ sagte Plácido Domingo.

Seit dem 9. Mai 2018 wurden über 130 Beiträge zur # Ode2Joy Challenge an Kulturerbestätten gefilmt und online aus über 25 Ländern in ganz Europa und darüber hinaus geteilt (z. B. vom maltesischen Tenor Joseph Calleja, der portugiesischen Fado-Sängerin Katia Guerreiro, dem RTÉ Philharmonic Choir oder das Jugendorchester der Europäischen Union sowie Organisationen der Zivilgesellschaft wie ERIH (Europäische Route des industriellen Erbes), E-FAITH (Europäische Föderation der Verbände des industriellen und technischen Erbes) oder die European Historic Houses Association.

Der Relaunch der # Ode2Joy Challenge wurde anlässlich der „Zivilgesellschaft für AufklärungVeranstaltung, die vor einer Woche in Brüssel vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) und seinem Präsidenten organisiert wurde Luca Jahier. Während des musikalischen Intermezzos wurde ein äußerst kreativer Beitrag der # Ode2Joy Challenge von „Euphonia“ zum ersten Mal live von Valentina Volpe Andreazza und ihrem Team kreativer Künstler aus Mailand (Italien) aufgeführt.

Die Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Junckerund das Europäische Komitee der Regionen, Karl-Heinz Lambertznahmen an dieser EWSA-Veranstaltung teil sowie zahlreiche Vertreter europäischer Bewegungen und Organisationen der Zivilgesellschaft.

Generalsekretär von Europa Nostra Sneska Quaedvlieg-Mihailovic war einer der sechs inspirierenden Redner der Veranstaltung, der einzige aus dem weiteren Kulturbereich. Bei dieser Gelegenheit erklärte sie: „In einer Zeit, in der Europa vor wichtigen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen steht, dürfen wir nicht vergessen, dass Europa in erster Linie ein Projekt des Friedens und der Kultur ist, eine Gemeinschaft von Bürgern mit einem gemeinsamen kulturellen Erbe! Beethovens und Schillers Ode an die Freude ist für uns Symbol und Inspiration zugleich für die notwendige Mobilisierung der Bürger für die Zukunft Europas. “

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.

Spenden