Heute, am 10. Juni, ist der zehnte Welttag des Jugendstils! Das diesjährige Sonderthema Jugendstil und Typografie wird mit zahlreichen Aktivitäten in ganz Europa gefeiert. Von den Niederlanden bis Norwegen und von Palermo bis Paris organisieren die Teilnehmer Filmvorführungen, Ausstellungen und sogar Radtouren, um den Einfluss des Jugendstils auf die Kunst und das Leben im frühen 20. Jahrhundert hervorzuheben.
Der erste Welttag des Jugendstils im Jahr 2013 wurde vom Museum für angewandte Kunst (Budapest) (IMM) in Zusammenarbeit mit dem Szecessziós Magazin (einem ungarischen Magazin über Jugendstil) organisiert. Das ausgewählte Datum – der 10. Juni – ist der Todestag von zwei berühmten Architekten der Bewegung, Antoni Gaudí und Ödön Lechner. Die zwei größten Organisationen in Europa, die die Aktivitäten des Weltjugendstiltages koordinieren, sind die Art Nouveau European Route in Barcelona und das Réseau Art Nouveau Network (RANN) in Brüssel wurde von der European Heritage Alliance unterstützt Die niederländische Organisation Maison l'Art Nouveau ist für die Organisation von Aktivitäten in den Niederlanden verantwortlich, darunter ein Jugendstilfest in Den Haag.
Vielfältiges Programm
Da alle kulturellen Aktivitäten aufgrund der Pandemie für zwei Jahre pausieren müssen, wird es ein großes Jahr für die teilnehmenden Organisationen. Für den Anfang gibt es eine Reihe ausgezeichneter Ausstellungen, die über ganz Europa verstreut sind. Auch andere Aktivitäten wie Rundwanderungen, Radtouren und Vorträge werden angeboten. Die Aktivitäten werden in Ålesund (Norwegen), Aveiro (Portugal), Brüssel (Belgien), Budapest (Ungarn), Ljubljana (Slowenien), Nancy (Frankreich), Oradea (Rumänien), Palermo (Italien), Paris (Frankreich) und Terrassa organisiert (Spanien).
Die Niederlande bieten noch mehr Ausstellungen, Spaziergänge, Fahrradtouren und Kreuzfahrten. Zum Beispiel eine Ausstellung über Alphonse Mucha im Kunstmuseum Den Haag. Eine beeindruckende Ausstellung ist auch im Nederlands Steendrukmuseum in Valkenswaard zu sehen. Erstmals seit 100 Jahren ist dort ein Überblick über das Werk des belgischen Plakatkünstlers Privat-Livemont zusammengetragen. Eine Ausstellung über die fabelhaften Werke der Metallkünstlerin Johanna van Eijbergen kann im Drents Museum in Assen bewundert werden. Auch das Textilmuseum Tilburg, das Museum Stadskasteel Zaltbommel und das Museum House Rams Woerthe in Steenwijk sind am Weltjugendstiltag einen Besuch wert.
Rundwanderungen werden in Apeldoorn, Arnheim, Den Haag, Dordrecht, Groningen, Haarlem und Utrecht angeboten. Sie können aber auch Radtouren und Kreuzfahrten buchen. Das erste vegetarische Restaurant der Niederlande Pomona aus dem Jahr 1899 wird vorübergehend wiedereröffnet. Und es gibt auch unendlich viele interessante Workshops (über Architekturfotografie, Glasmalerei, Deckenornamente, Linoldruck, Lithografie usw.), Vorträge (ua über Couperus und Jan Toorop) und Theateraufführungen.
Buchen Sie im Voraus
Das komplette europäische Programm ist jetzt verfügbar hierSowie das Niederländisch eines. Sonderaktionen und Rabatte finden Sie auch auf dieser Website. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen ist es ratsam, alles im Voraus zu buchen.
Antwort an die Konsumgesellschaft
Der Welttag des Jugendstils wird jährlich organisiert, um das Erbe des Jugendstils hervorzuheben. Dieses Erbe ist relativ jung und wird oft übersehen. Doch das beginnt sich langsam zu ändern. Denn Jugendstil ist „heiß“. Dies verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die Industrialisierung und die aufkommende Konsumgesellschaft, eine Aufarbeitung von Natur und Handwerk sowie die Suche nach nationaler Identität entstand. Genau die gleichen Themen, die uns heute beschäftigen.