Auf 18 November 2020, Kulturaktion Europa (CAE), der Europäische Kulturstiftung (ECF) funktioniert Europa Nostra, auch in seiner Eigenschaft als Koordinator der Europäische Allianz für Kulturerbehielt die Online-Debatte „Ein Kulturabkommen für Europa“ ab. Auf der Grundlage der während der Debatte geführten Diskussionen haben die Organisatoren die gemeinsame Erklärung „Ein Kulturabkommen für Europa: Ein zentraler Ort für Kultur in der postpandemischen Zukunft der EU“ veröffentlicht.
In der Erklärung schlagen die Organisatoren „ein übergreifendes und übergreifendes Kulturabkommen für Europa vor, das das politische Engagement der EU demonstrieren soll, die Kultur in den Mittelpunkt des europäischen Projekts zu stellen“.
Der Cultural Deal for Europe zielt darauf ab, „die Kultur in allen Politikbereichen zu etablieren, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen: vom grünen Übergang zum geopolitischen Ehrgeiz Europas und vom digitalen Wandel zu einer wertorientierten Union.
Die Debatte wurde mit einer Botschaft des Präsidenten des Europäischen Parlaments, David Sassoli, eröffnet, der die Rolle der Kultur als „sozialer Zement einer Post-COVID-Welt, die wieder aufgebaut werden muss“ betonte.
Lesen Sie die Erklärung hier und beobachten Sie die Debatte hier.
Quelle: Europa Nostra.
Weitere COVID-19-bezogene Neuigkeiten finden Sie unter hier.