Das 7. Programm der am stärksten gefährdeten Stätten zielt darauf ab, Europas gefährdete Kulturerbestätten zu retten. Es wird von Europa Nostra in Partnerschaft mit dem Institut der Europäischen Investitionsbank betrieben.
Die 12 am stärksten gefährdeten europäischen Kulturerbestätten für 2022 sind:
- Zogu-Brücke, ALBANIEN
- Kloster Récollets, Nivelles, BELGIEN
- Doel Dorf und Kulturlandschaft, BELGIEN
- Garden City La Butte Rouge, in der Nähe von Paris, FRANKREICH
- Historisches Zentrum von Stolberg, DEUTSCHLAND
- Neptunbäder, Băile Herculane, RUMÄNIEN
- Orléans-Borbón-Palast, in der Nähe von Cádiz, SPANIEN
- Synagoge von Híjar/Kirche des Hl. Antonius, Híjar, SPANIEN
- Industriegebiet Lövholmen, Stockholm, SCHWEDEN
- Festung Crèvecoeur, Den Bosch, NIEDERLANDE
- Skulpturale Kompositionen des Rathauses Buchach, UKRAINE
- Sanguszko-Palast, UKRAINE
Einige Informationen zum 7. am stärksten gefährdeten Programm: „Es sensibilisiert, erstellt unabhängige Bewertungen und schlägt Handlungsempfehlungen vor. Außerdem wird ein Zuschuss in Höhe von 10,000 € pro gelistetem Gebiet gewährt, um die Umsetzung einer vereinbarten Aktivität zu unterstützen, die zur Rettung des bedrohten Gebiets beiträgt. In den meisten Fällen dient die Listung einer gefährdeten Stätte als Katalysator und Anreiz für die Mobilisierung der notwendigen öffentlichen oder privaten Unterstützung, einschließlich finanzieller Mittel.“
Die endgültige Liste des 7 am meisten gefährdeten Programms 2022 wird im Frühjahr 2022 veröffentlicht.
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung auf der Europa Nostra Website und schau dir das Video unten an: