12 europäische Kulturerbestätten in die engere Wahl für das 7 am stärksten gefährdete Programm 2021

Die 12 europäischen Kulturerbestätten wurden für das 7 am stärksten gefährdete Programm 2021 in die engere Wahl gezogen
Die 12 europäischen Kulturerbestätten, die für das 7 am stärksten gefährdete Programm 2021 in die engere Wahl kamen. Bild: Europa Nostra

Europa Nostra und dem Institut der Europäischen Investitionsbank haben die 12 europäischen Kulturerbestätten angekündigt, die für die 7 Am stärksten gefährdetes Programm 2021.

Die Auswahl wurde auf der Grundlage der herausragenden Bedeutung des Kulturerbes und des kulturellen Werts der einzelnen Stätten sowie der ernsthaften Gefahr getroffen, der sie ausgesetzt sind. Das Engagement der lokalen Gemeinschaften und das Engagement öffentlicher und privater Interessengruppen für die Rettung dieser Websites wurden als entscheidende Mehrwertleistungen angesehen. Ein weiteres Auswahlkriterium war das Potenzial dieser Standorte, als Katalysator für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung ihrer Standorte und weiteren Regionen zu fungieren.

Die endgültige Liste des 7 Most Endangerd-Programms 2021 wird im März veröffentlicht.

7 Am stärksten gefährdetes Programm
Das 2013 gestartete Programm 7 Most Endangered ist Teil einer zivilgesellschaftlichen Kampagne zur Rettung des gefährdeten europäischen Erbes. Es sensibilisiert, bereitet unabhängige Bewertungen vor und schlägt Handlungsempfehlungen vor. Obwohl keine direkte Finanzierung bereitgestellt wird, dient die Auflistung eines gefährdeten Standorts häufig als Katalysator und Anreiz für die Mobilisierung der erforderlichen öffentlichen oder privaten Unterstützung, einschließlich der Finanzierung.

Für die Ausgabe 2021 erhalten die ausgewählten 7 am stärksten gefährdeten Kulturerbestätten zum ersten Mal seit dem Start des Programms einen EIB-Zuschuss für Kulturerbe in Höhe von bis zu 10,000 EUR pro Standort. Der EIB Heritage Grant kann den in Frage kommenden 7 am stärksten gefährdeten Standorten zugewiesen werden, um die Umsetzung einer vereinbarten Aktivität zu unterstützen, die zur Rettung des bedrohten Standorts beiträgt.

Informationen zu den 12 europäischen Kulturerbestätten finden Sie unter Website von Europa Nostra.

Quelle: Pressemitteilung Europa Nostra.

Weitere Nachrichten zum gefährdeten Erbe finden Sie unter hier. Oder klicken Sie auf eines der Tags unten.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch veröffentlicht. Texte in anderen Sprachen werden KI-übersetzt. Um die Sprache zu ändern: Gehen Sie zum Hauptmenü oben.