Die Entdeckung bestätigt eine langjährige Spekulation über Synagogen und Grabsteine, die während des kommunistischen Regimes wegen Baumaterialien durchsucht wurden.
Die Entdeckung wurde während einer Sanierung auf dem Wenzelsplatz gemacht, wo einige der dramatischsten historischen Ereignisse der Tschechischen Republik stattfanden und häufig politische Proteste stattfanden. Rabbi Chaim Kočí, ein hochrangiger Beamter des Prager Rabbinats, war Zeuge des ausgegrabenen Kopfsteinpflasters, das hebräische Namen, Daten und Davidsternsymbole enthüllte. Diese Entwicklung wurde als Beweis für Spekulationen über die Verwendung von Grabsteinen und anderen Materialien von jüdischen Friedhöfen und Synagogen während des kommunistischen Regimes in den 1980er Jahren für die Fußgängerzone auf dem Wenzelsplatz gefeiert.
Melden Sie sich an, um mehr darüber zu erfahren, wie die Community die Namen identifizieren und ihr Gedächtnis respektieren möchte The Guardian.