Es wird angenommen, dass die Mauern aus der slawischen Zeit vor fast einem Jahrtausend stammen. Sie beleuchteten, wie Royals eine mittelalterliche Handelsroute im Tal des Mährischen Tors bewachen wollten.
Die Entdeckung kam während des umstrittenen teilweisen Abrisses von einem Dutzend Bürgerhäusern aus dem 15. bis 16. Jahrhundert, nur einen Steinwurf vom Schloss Prerov entfernt, in dem sich das Museum von Jan Amos Komenský - oder „Comenius“ - auf dem gepflasterten oberen Platz der Stadt auf einem befindet großer Hügel. Archäologen wussten, dass das Museum möglicherweise auf den Ruinen einer älteren Burg stand, und diese Entdeckung bestätigt die Theorie.
Um mehr über die Schichten des Landschaftserbes von Prerov zu erfahren, melden Sie sich bei an Radio Prag International.